Pfeffersprays.de
Internet-Infoseite über das Thema Pfefferspray und alternative Selbstverteidigungsmöglichkeiten.

Vorwort. Die Einleitung zu Pfefferspray. Die Preamble.


Navigationshilfen

Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Häufige Fragen

Zum Forum

Die News

Aktuelle Nachrichten

Allgemeines über Pfefferspray

Pfeffersprays allgemein

Sprays zur Tierabwehrspray das sind in erster Linie Pfeffersprays. Es gibt auch Abwehrsprays auf CS-Gas Basis wie das Anti-Hund zur effektiven Hundeabwehr der Firma Klever, dies ist aber nicht so effektiv wie ein Pfefferspray auf OC Basis. Vor allem Hunde reagieren auf CS-Gas nicht so stark wie auf den Pfefferextrakt.

Bei den Sprays zur Selbstverteidigung gibt es verschiedene Formen, verschiedene Größen und verschiedene Sprühformen. Mittlerweile gibt es Schlagstöcke mit integrierter OC oder CS-Gas Patrone, es gibt Taschenlampen mit integriertem Reizgas, es gibt Sprühgeräte in Pistolenform und es gibt Alarmanlagen für rund 1000 EUR mit eingebautem Reizgas.

Die Größen reichen von Abwehrsprays im Kugelschreiberformat mit ca. 14ml bis zu 400 ml Sprays im Feuerlöscherformat. Bei den Sprühformen gibt es: Sprühnebel, Schaum, Gel & Flüssigstrahl. Der Vorteil beim Pfeffer-Gel ist das es sowohl in geschlossenen Räumlichkeiten, als auch Draußen eingesetzt werden kann. Wie beim Pfeffer-Schaumspray werden auch hier die feinen OC-Partikel im Gel gebunden, allerdings ist das Gel windstabiler als der Schaumstrahl. Die Vorteile: Die Trefferfläche ist wesentlich sichtbarer als bei einem Direktstrahl-/Weitstrahlspray, es gibt eine zusätzliche Sichtbehinderung und es wird eine höhere Reichweite erzielt.

Viele tragen deshalb unterwegs zu ihrem eigenen Schutz ein sogenanntes Pfefferspray bei sich und nicht wenige besitzen ein solches auch deshalb, weil sie sich damit wenn sie nachts unterwegs sind vor Angriffen durch Menschen schützen wollen.

Die wenigsten wissen aber, um was genau es sich bei einem Pfefferspray eigentlich handelt und wie die rechtliche Lage was die Verwendung angeht ist. Pfefferspray ist ein sogenanntes Abwehrspray, was also durchaus zur eigenen Verteidigung gedacht ist. Der Stoff in diesem Spray, welcher Augen, Haut und Schleimhäute reizt und somit beim Gegner Schmerzen verursacht, die ihn am weiteren Angriff hindern und in die Flucht schlagen ist dabei aus der Chili Pflanze gewonnen und brennt in seiner reinen Form ganz enorm. Im Pfefferspray sind hingegen nur etwas 10 Prozent aus dieser Substanz, um die Wirkung nicht zu stark zu machen.

Im Gegensatz zu CS Gas wirkt Pfefferspray auf alle Tiere und Menschen und ist somit deutlich sicherer in der Anwendung. Allerdings muss man auch mit einer versehentlichen Reizung rechnen, wenn man nach der Anwendung mit den Händen an die Augen fasst. Für solche Fälle, aber auch zur Behandlung nach einer Attacke mit Pfefferspray gibt es das sogenannte Erste Hilfe Spray, welches die Wirkung sofort lindert, außerdem hilft es auch die betroffenen Stellen sehr gründlich auszuspülen, wobei auch eine Augendusche eine nützliche Hilfe sein kann.

Verkauft werden darf Pfefferspray in Deutschland nur zur Hundeabwehr und auch nur dann, wenn es entsprechend gekennzeichnet ist. Auch gegen Hunde darf man es natürlich nur dann anwenden, wenn man sich wirklich massiv bedroht fühlt und gezwungen ist den Hund in die Flucht zu schlagen, damit es nicht zu einer gefährlichen Situation kommen kann. Die Anwendung gegen Menschen ist nicht erlaubt, allerdings verwenden internationale Sicherheitsdienste und Polizei heute kaum noch CS Gas Sprays sondern fast durchgehend Pfefferspray. Wie gesagt ist der Einsatz gegen Menschen verboten, in einer Notwehrsituation sieht die Lage jedoch unter Umständen etwas anders aus. Dies muss aber Staatsanwalt und Richter entscheiden.

Ein sehr wichtiger Punkt bei Pfefferspray ist, dass es in der Regel keine Nebenwirkungen hat, die Wirkung auf betroffene Stellen meistens immer gleich ist und in der Regel keine Folgeschäden durch die Anwendung entstehen können, was bei CS Gas zum Beispiel nicht immer sicher zu stellen ist, da verschiedene Menschen auf dieses mit ganz verschiedenen Symptomen reagieren, so dass man die Wirkung nur schwer abschätzen kann und es durchaus auch zu bedrohlichen Effekten kommen kann, die natürlich nicht Sinn der Sache sind. Von Pfefferspray hingegen geht meistens keine Gefahr für die Gesundheit der Personen aus, die damit getroffen werden, so dass es auch nicht all zu schlimm, wenn auch schmerzhaft ist, wenn man selbst aus Versehen Opfer der Reizungen wird, die es hervor rufen kann, wenn man nicht acht gibt.